Brunello di Montalcino Docg trocken, Rotwein So schmeckt der Rotwein Montalcino ist ein kleines Örtchen in der Toskana. Die Rebsorte Brunello, welche ein Sangiovese-Klon ist, gibt den Akteur in diesem Wein. 1888 fand die Erwähnung erstmals statt und bis heute zählen die Weine mit Namen Brunello di Montalcino zu den besten der Welt. Granatrot im Glas glänzend; betört er mit reifen Tönen von roten Früchten; Bittermandel, Veilchen und Unterholz. Am Gaumen wechseln sich neben den Fruchtaromen herbe Noten von Gewürznelke und Walnuss ab. Der Körper schmeichelt mit einer eleganten Struktur, mit feinen Gerbstoffen und einer straffen Säure. Der trocken ausgebaute, komplexe Wein hat trotz seines Alters einen enorm jugendlichen Charakter, bietet Lagerpotenzial von mehreren Jahren und ist etwas ganz Besonders. Unser Tipp: Lasse ihn vor dem Servieren ausreichend atmen und genieße ihn bei einer Serviertemperatur von 16 – 18°C zur italienischen Küche oder diversen Ragouts sowie zu Wild. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } –> Art: Rotwein ⓘ Qualitätsstufe: Denominazione di Origine Controllata e Garantita Herkunft: Italien Anbaugebiet: Toskana Region: Montalcino Rebsorte: Sangiovese Geschmacksrichtung: trocken Jahrgang: 2017 Alkoholgehalt: 14,0 % Vol Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 14 – 16 °C Speiseempfehlung: Pasta, Steak Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: D.a.f. Spa Castellina in Chianti, Italien Allergene: enthält Sulfite